Gayer Schwarzkümmelöl - aromatisches Heilöl
(Nigella sativa Seed Oil)
Technische Beschreibung: Öl, naturbelassen (nativ), kalt gepresst, 100% naturrein, 100% sortenrein, nicht raffiniert, ohne Zusatzstoffe
Farbe:Rötlich / Aroma: pfeffrig, intensiv würzig, holzig
Haltbarkeit: Kühl und ungeöffnet rund 12 Monate. Nach dem Öffnen zügig aufbrauchen
Anwendung: Äußerlich und innerlich. Naturbelassenes (natives) kaltgepresstes Öl nicht erhitzen, nur erwärmen!
Viel zu schade zum Braten und Frittieren. Das hochwertige und würzige Gayer-Schwarzkümmelöl kann zum Kochen und für Salate verwendet werden. Zum Braten und Frittieren viel zu schade!
Inhalt: Linolsäure rund 50 bis 60%, Vitamin E, 0,5-1% ätherische Öle
Vielseitiges Heilmittel: Schwarzkümmelöl ist ein Nahrungsergänzungsmittel und absolutes Muss in Ihrer Hausapotheke. Speziell in Ägypten werden die vielseitigen Heilwirkungen seit Jahrhunderten geschätzt. Bei uns galt es lange als Geheimtipp.
Bei der kurmäßigen Einnahme (3-5 Monate) sollten Sie Gayer-Schwarzkümmelöl täglich nehmen. Es aktiviert die körpereigenen Abwehrkräfte, stärkt das Immunsystem, mindert die Ansteckungsgefahr und beugt Krankheiten vor. Es eignet sich für Jung und Alt, selbst für Kleinkinder. Es regt alle Organe an, fördert den Stoffwechsel, insbesondere Verdauung und Entschlackung. Es beugt Allergien vor und unterstützt Sie bei jeder Entschlackungs- und Abmagerungskur. Neben- oder Wechselwirkungen sind nicht bekannt. Der Prophet Mohamed sagte einmal: „Schwarzkümmel heilt alles außer den Tod.“
Wichtig: Aufgrund des hohen Anteils an ätherischen Ölen sollte bei der täglichen Einnahme von Schwarzkümmelöl nach einer gewissen Zeit eine Pause gemacht werden. In dieser können Sie stattdessen Leinöl zu sich nehmen.
Einnahmeempfehlung:
|
Alles vermengen und vor dem Frühstück täglich auf nüchternen Magen trinken.
|
In der Veterinärmedizin: Schwarzkümmelöl wird hier innerlich und äußerlich verabreicht. Große Erfolge gibt es vor allem in der Pferdehaltung. Innerlich verabreicht man das Öl bei Asthma bronchiale, Atemwegserkrankungen und bei allergischen Reaktionen, wo es antiparasitär wirkt und das Immunsystem stabilisiert. Äußerlich angewendet pflegt es das Fell der Tiere und hilft bei kleineren Wunden und Verletzungen.
Erfolgreich mit Schwarzkümmelöl behandelt werden außerdem Milchkühe mit Euterentzündungen, wobei die betroffenen Stellen mehrmals einrieben werden. Auch infektanfälliges Geflügel zeigt nach dem Beimengen von Schwarzkümmelöl im Trinkwasser gesteigerte Immunität. (Springer Verlag 2008, Lexikon der pflanzlichen Fette und Öle, Krist/Buchbauer/Klausberger, S. 250)
Erhältlich in Braunglasflaschen: 100 ml
Für dieses Produkt ist uns nur Qualität aus kontrolliert biologischem Anbau gut genug. Weder vor noch nach der Pressung behandeln wir die Samen und Endprodukte in irgendeiner Weise. Trübung oder Bodensatz sind charakteristische Qualitätsmerkmale. Naturprodukte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Wir weisen darauf hin, dass wir mit der Weitergabe unserer Erkenntnisse
keinerlei Haftung übernehmen können.