Bleiben Sie auf dem Laufenden
Auf dieser Seite informieren wir Sie regelmäßig über Neuigkeiten, Tipps und Infos.
Haben Sie das gewusst?
Naturbelassene Öle können den Fettabbau im Fettgewebe beschleunigen.
Das heißt: Wenn man Sport treibt, benötigen die Muskeln zur Energiegewinnung nicht nur die schnellen Kohlenhydrate, den Zucker im Blut, sondern auch die Fette.
Omega-3-Fettsäuren aus Leinöl und Nüssen blockieren die Enzyme, die am Fettaufbau beteiligt sind.
Omega-3-Fett stabilisiert die Zellwände, bietet Zellschutz mit Vitamin E und schützt vor Angriffen freier Radikale. Der Körper baut mit diesem Fett Nervenstrukturen auf.
Der überaus nützliche Lein!!! Das besonders wertvolle Omega-3-Fett!!!!
19.04.2012
Kräuteröl zum Selbermachen - "Holen Sie sich Ihren Garten ins Haus!"
Nehmen Sie 250 ml von unserem Sonnenblumenöl und geben Sie folgendes hinzu:
- 6 Tropfen Thymian linalool
- 3 Tropfen Rosamrin cineol
- 8 bis 12 Tropfen (Orange, Zitrone oder Clementine)
Geben sie das Öl über die fertigen Vorspeisen, Salate, Spaghetti, oder nehmen Sie es einfach zum Aufdippen.
(Mischung aufsprühen oder teelöffelweise verwenden)
Sonnenblumenöl liefert Auxine, die für Festigkeit, Energie und Elastizität sowohl in der Pflanze, als auch auf unserer Haut sorgen.
Achtung: Geben Sie die ätherischen Öle niemals pur auf die Speisen, da die Konzentration sehr hoch ist. 1 Tropfen entspricht einer großen Menge vom Pflanzenmaterial. Bitte immer verdünnt und die Verdünnung erst teelöffelweise verwenden. Benutzen Sie nur naturreine ätherische Öle.
2012-03-26
Leinöl mit Topfen(Quark) - für die optimale Gesundheitsförderung
Die beste Wirkung des Leinöls erhalten Sie durch Vermengung mit Topfen. Die Proteine aus dem Quark gehen mit den Omega-3-Fettsäuren des Öls eine Verbindung ein, die der Körper besonders gut aufnehmen und verwerten kann. Nehmen Sie dazu am besten Ihren Pürierstab und mixen Sie, bis sich das Leinöl und der Topfen gut verbunden haben.
Wenn Sie gerade beim Abnehmen sind und zwischendurch Eiweißshakes zu sich nehmen, empfiehlt sich die Zugabe von ca. einem Esslöffel Leinöl.
Rinderfiletsteak mit Sesamöl
Rezept für 2 Personen:
400 g Rinderfilet
1 EL Sesamöl
2 EL Sojasauce
etwas Kokosfett zum scharfen Anbraten
Die Sojasauce und das Sesamöl mischen und das Rinderfilet damit bestreichen. Die Steaks in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1/2 Tag im Kühlschrank ruhen lassen.
Die Filets aus der Folie nehmen und beidseitig je ca. 2 Minuten scharf anbraten. Danach in Alufolie wickeln und im vorgeheizten Rohr bei 140° ruhen lassen. (Wenn Sie ihr Steak nicht medium wollen einfach etwas länger im Rohr lassen.)
Ich persönlich würze die Steaks nicht mehr nach. Selbstverständlich können Sie mit Salz und Pfeffer, je nach Geschmack, nachwürzen.
Als Beilage empfehle ich frischen Salat und / oder verschiedenes Gemüse.
Viel Spass beim Ausprobieren;-)))
Sesamöl - NEU im Sortiment
Sesamöl - der Schlüssel zur Seele und zum Herzen
Sesamöl sollte in keinem gesundheitsbewussten Haushalt fehlen. Seit Jahrtausenden wird die Pflanze in China und Indien angebaut. Sesamöl verfeinert mit seinem leicht exotischen Geschmack die orientalische und die asiatische Küche. Es lässt sich gut im Wok verwenden und gibt auch heimischem Gemüse und Fleisch einen hervorragenden Geschmack. Mit Sesamöl lassen sich wunderbar pflegende Substanzen in die Haut einschleusen, aber auch Gifte, wie Schwermetalle und organische Lösungsmittel, herauslösen. Weiters wirkt es körperlich und seelisch auf eine Weise, die es für mich zu einem Schlüssel zur Seele und zum Herzen macht (Pflanzenöle, S.101).
Selbstverständlich verpacken wir auch gerne einzelne Öle als Geschenk.
Schwarzkümmel - Schönheitsmaske Cleopatra
Ein altes und bewährtes Rezept aus Ägypten kann laut Erzählungen für folgendes verwendet werden:
Zur Minderung von Altersflecken, Falten und Entschlackung der Haut.
- 1 Teelöffel Schwarzkümmelöl
- 1 Teelöffel Honig
Beides gut vermischen und auf das Gesicht und / oder weiteren Hautpartien auftragen. Circa 15 Minuten einwirken lassen. Danach mit einem Waschlappen und warmem Wasser entfernen.
Durch die Ölrückstände auf der Haut benötigen Sie im Anschluss keine weiteren Hautpflegeprodukte.
Unser Tipp
Wenn Sie das Leinöl oder Schwarzkümmelöl wie eine Kur einnehmen wollen,
dann können Sie dies optimal wie folgt:
- etwas frischen Saft (Multivitaminsaft ca. 8 cl)
- 1 Teelöffel Leinöl und / oder Schwarzkümmelöl
- 1/2 Teelöffel Kurkuma (Gelbwurz)
- 1 Teelöffel Honig
Vermischen Sie alles gut miteinander und genießen Sie dieses hervorragende Getränk.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Vanilleöl selbstgemacht
- 2 Bio-Vanilleschoten längs aufschneiden. Das Vanillemark herauskratzen und die Schoten in grobe Stücke schneiden.
- 150 ml Mandelöl auf ca. maximal 50° C erwärmen. Vanillestücke- und mark in ein verschließbares, sauberes Glas geben.
- Das Glas mit dem erwärmten Öl auffüllen, verschließen und 3 Tage bei Zimmertemperatur ziehen lassen. Dann durch ein Sieb abgießen.
In der kalten Küche zum dünsten und würzen. Passt hervorragend zu Süßspeisen und auch zu Jakobsmuscheln.
Wir weisen darauf hin, dass wir mit der Weitergabe unserer Erkenntnisse
keinerlei Haftung übernehmen können.